Die Kosten für ein Testament bei einem Notar belaufen sich auf:
Gebühr (lt. Notariats- bzw. Rechtsanwaltstarif): 104 Euro
Ustplf. Barauslagen (Registrierung): 22 Euro
Umsatzsteuer 20%: 25 Euro
Gesamtkosten: 150 Euro
Stand: 7.01.2010
Testament >>>
Novoline Gratis Ohne Anmeldung Spielen Desert Treasure ist ein 5-Walzen-Slot mit 9 Gewinnlinien und einer Top-Auszahlung von 8000 Münzen zum Thema Arabische Nächte. Jackpots Erfahrungen Wir erwarten große Dinge von den PA-Riesen, Hollywood Casino, Rivers Casino und Harrahs Philadelphia, aber wir würden die kleineren Casinos noch nicht zählen. Roulette Wie Viel Zahlen
Die Kosten für ein Testament bei einem Notar belaufen sich auf:
Gebühr (lt. Notariats- bzw. Rechtsanwaltstarif): 104 Euro
Ustplf. Barauslagen (Registrierung): 22 Euro
Umsatzsteuer 20%: 25 Euro
Gesamtkosten: 150 Euro
Stand: 7.01.2010
Testament >>>
Was verdient eine Krankenschwester oder ein Krankenpfleger 2010?
Folgend seht ihr die Gehaltstabellen 2010 für Beamte des Krankenpflegedienstes innerhalb Österreichs.
(Bruttolöhne – Vorrückung in nächste Stufe alle zwei Jahre)
Begrifferklärung:
• K 1 = Akademischer Dienst
• K 2 = Med.-technischer Dienst, Dienst der Sozialarbeiter und kardiotechnischer Dienst
• K 3 = gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und
Dienst der Hebammen
• K 4 = Dienst der Erzieher/innen und der Kindergärtner/innen
• K 5 = Mittlerer Verwaltungs- und Kanzleidienst und Fachdienst
• K 6 = Sanitätshilfsdienst und Dienst der Pflegehelfer und Altenhelfer
Beamte des Krankenpflegedienstes § 109 GG

Gehaltstabellen für alle Berufsgruppen im öffentlichen Dienst 2010 (Österreich) >>>
Die Frage wird oft gestellt: Was verdient eigentlich ein Polizist?
Folgend seht ihr die Gehaltstabelle für Polizisten (Exekutivdienst) in Österreich aus dem Jahre 2010.
(Bruttolöhne)
Vorrückung in die nächste Gehaltsstufe nach jeweils 2 Jahren.
Begriffserklärung:
E2c: gibt es nicht mehr
E2b: Polizist nach Grundausbildung
E2a: nach Ausbildung zum Dienstführenden Beamten
E1: nach Ausbildung zum Leitenden Beamten
Exekutivdienst § 72 GG

Funktionszulage § 74 GG (Nur für E1 und E2a)

Gehaltstabellen für alle Berufsgruppen im öffentlichen Dienst 2010 (Österreich) >>>
Folgende Zutaten im Behälter der Brotbackmaschine (ich habe den Unold Onyx) mischen:
350ml Wasser
2 TL Salz
1 TL Trockenhefe
Kümmel, Fenchel und Koriander zu gleichen Teilen (ich nehme immer 2 TL) mischen und im Mörser kurz zerstoßen.
Die Gewürze dazu geben.
Ich mache meistens eine Mischung aus Vollkornmehl (Roggen) und normalem glatten Mehl (Weizen). Ein reines Vollkornbrot kann die Maschine leider nicht – wird nur ein patziger Teigklumpen den die Maschine nicht mehr kneten kann.
300 Gramm Vollkornmehl (Bioladen frisch gemahlen) und 270 Gramm glattes Weizenmehl kommen auch in das Gefäß.
Dann einfach noch den Behälter in die Brotbackmaschine und falls nötig noch etwas glattes Mehr nachstäuben wenn der Teig an der Gefäßwand kleben bleibt.
Am Montag (11.01.2010) bzw. am Mittwoch (13.01.2010) startet die neue Staffel 6 der Desperate Housewives auf ORF bzw. Pro7.
Ich freue mich schon auf die neuen Folgen und wünsche allen viel Spaß damit.
Hier gibt es immer aktuell den Überblick über die Folgen und die Ausstrahlungstermine:
Episoden und Ausstrahlungstermine von Staffel 6 der Desperate Housewives. >>>
Ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht wie man das Heimkino sinnvoll verkabeln kann.
Folgende Komponenten werden verkabelt:
– HTPC oder PC mit Onboard Radeon 4200 oder Grafikkarte Radeon HD (z.B.: 5750, 5770, 4870, 4890)
– DVD/Bluray Player
– AV Receiver (5.1 oder 7.1 oder 7.2 Receiver)
– LCD oder Plasma TV
Als Verbindungsmöglichkeiten stehen HDMI, S/PDIF (optisch oder via Koaxial) zur Auswahl.
Möglichkeit 1:
HTPC/PC -> HDMI -> AVR -> HDMI -> TV
DVD/Bluray -> HDMI -> AVR -> HDMI -> TV
Pros:
+ nur ein Kabel
+ HD Bild und Ton
+ günstig
Cons:
– AVR notwendig welcher Ton via HDMI an TV durchschleift
– Falls kein Durchschleifen (HDMI Pass Through) -> kein Ton am TV
Folgende AV-Receiver unterstützen das Durchschleifen von Ton bzw. Bild über HDMI im Standby:
Yamaha RX-V465T 5.1 A/V-Receiver titan (ca. 250 Euro)
(Verbaucht wenig Watt im HDMI Standby hat aber kein HDMI 1.3)
Onkyo TX-SR607ES 7.2 A/V-Receiver silber (ca. 350 Euro)
(Hat HDMI 1.3, verbraucht aber ca. 30 – 50 Watt im HDMI Pass Through)
Möglichkeit 2:
HTPC/PC -> HDMI -> TV
HTPC/PC -> Koaxial -> AVR
DVD/Bluray -> HDMI -> TV
DVD/Bluray -> Koaxial -> AVR
Pros:
+ Ton an TV auch wenn AVR aus
+ Ton an Surroundboxen via AVR
+ Stromsparen möglich (kein Standby von AVR nötig)
Cons:
– kein HD Sound
– zusätzlicher SPDIF Ausgang nötig (haben nicht alle Geräte bzw. Mainboards)
Möglichkeit 3:
Meiner Meinung nach die beste aller Möglichkeiten da einem durch diese Variante 2xHDMI (für LCD und AVR) sowie 2xDVI (für Monitore) sowie 1xVGA zur Verfügung stehen.
HTPC/PC (785g oder 790gx onboard) -> HDMI -> TV
HTPC/PC (Radeon HD) -> HDMI -> AVR -> HDMI -> TV
Pros:
+ Ton an TV auch wenn AVR aus
+ Ton an Surroundboxen via AVR
+ Stromsparen möglich (kein Standby von AVR nötig)
+ wenn nötig Power für Spiele auf TV
Cons:
– fällt mir nichts ein
Ich hoffe ich habe keine technischen Fehler eingebaut!
Sonst bitte korrigieren.
Linktext >>>
Update: 21.03.2011
Auf dieser Seite möchte ich alle Dinge die ich nach Recherche gefunden und in mein Haus einbauen möchte posten.
Vielleicht kann der eine oder andere gute Produkte auch für sein Haus oder Wohnung verwenden.
1.) Untergeschoß (Keller)
1.) Erdgeschoß
2.) Obergeschoß
Badezimmer:
Armaturen für Waschtisch:
GROHE Eurodisc (Begründung: wunderschön, leichtgängig)
Meine Recherche: Grohe Eurodisc
3.) Dachgeschoß (Dachboden)
Dämmung:
EPS (Begründung: günstig, leicht zu verarbeiten)
Meine Recherche: Dachbodendämmung begehbar
Dieser Beitrag richtet sich an alle Onlineshop-Betreiber und solche die es noch werden wollen.
Firmen wie Mpay24 oder Qenta sind Anbieter von Zahlungsmöglichkeiten im Internet.
Sie agieren als Vermittler zwischen Onlineshopbesitzer und Kreditunternehmen wie Visa, Mastercard, Giropay, EPS oder Paybox.
Diese Unternehmen erleichtern einem Shopbesitzer, der über keine Programmierkenntnisse verfügt, den Umgang mit verschiedenen Zahlungsmitteln.
Dafür wird eine einmalige Setupgebühr von mehreren 100 Euro und zusätzlich ein Betrag von 0,39 bis 0,19 Cent pro Transaktion berechnet.
Mein Tipp:
Schließen Sie selbst Verträge mit zum Beispiel Visa, Mastercard oder Paybox ab.
Beauftragen Sie den Inet-Techniker Ihres Vertrauens der Ihnen die Zahlungsform in den Shop integriert.
Ich verhandle gerade mit Paybox und werde meine Konditionen dann hier veröffentlichen.
Damit sparen Sie die Setupkosten (wir sprechen hier von 600 Euro aufwärts) sowie die zusätzlichen Folgekosten (0,39 bis 0,19 Cent) pro Transaktion.
Die Disagio-Gebühren fallen ja sowieso an.
Visa Europe >>> Mastercard Europe >>>

OKI C710n + Belinea xs10 B01 , Intel Atom N270 1.60GHz, 1024MB, 160GB, Windows XP Home, schwarz
um 772,31 Euro plus 10,65 Euro Versand
Vom Notebook darf man sich allerdings nicht zu viel erwarten – der Atom und die 1024MB Ram dürfte alle Arbeiten ziemlich einbremsen.
Tolles Angebot für den der es braucht:
Der Drucker kostet sonst 870,20 inkl. Versand
Das Notebook sonst sonst 246,99 inkl. Versand
also zusammen 1117,19 Euro inkl. Versand
Hier geht es zum Angebot >>>
Sensationelles Angebot bei Media Markt.
Hier gibt es die PS3 Slim mit 120 GByte um nur 239 Euro.
Sonst zahlt man im Netz inkl. Versand ab 279,45 Euro.
Die PS3 kann auch als Blu-ray-Laufwerk verwendet werden.

Hier geht es zum Angebot >>>